Die Zeitschrift zm – Zahnärztliche Mitteilungen (kurz: zm) ist der Top-Titel der Zahnmediziner Deutschland und das offizielle Organ der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Zahnärztekammern e.V. und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV).
Die zm – Zahnärztliche Mitteilungen behandeln folgende redaktionelle Schwerpunktthemen:
das gesamte Spektrum der Berufs-, Gesundheits- und Sozialpolitik,
wissenschaftliche und praxisnahe Fortbildung in allen Bereichen der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde,
interaktive zahnmedizinische Fortbildung nach dem Fortbildungskonzept der Bundezahnärztekammer und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde,
Praxisführung und -organisation einschließlich EDV-Einsatz, Wirtschafts- und Rechtsfragen.
Zusätzliche Online-Angebote
Ergänzend zum Print-Auftritt der zm – Zahnärztliche Mitteilungen liefert zm-online.de
tagesaktuell Neuigkeiten rund um die Zahnmedizin,
einen umfangreichen Stellen- und Praxismarkt,
ein Online-Heftarchiv,
einen aktuellen Veranstaltungskalender,
anerkannte Fortbildungen (CME).
Der Bereich „Starter“ wendet sich gezielt an Zahnmedizinstudenten und junge Zahnmediziner.
Der „Markt“ liefert Neuigkeiten aus der dentalen Industrie.
Zielgruppe
alle Zahnärzte in Deutschland (Niedergelassene und Kliniker)
Benefits
das Neueste aus Forschung und Politik
hohe Akzeptanz und Glaubwürdigkeit in der Zielgruppe
hohe Leserreichweite
Die zm – Zahnärztliche Mitteilungen erscheinen zweimal monatlich und erreichen insgesamt alle berufstätigen Zahnärzte (Praxisinhaber, Assistenten und Vertreter in freier Praxis, Beamte, Angestellte in Unikliniken, Krankenhäusern, Bundeswehr) in Deutschland.